STELLENAUSSCHREIBUNG
FACHBEREICHSLEITUNG PFLEGE (m/w/d)
Standort: Lutherstadt Wittenberg
Sie suchen als ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d) mit einer Zusatzausbildung oder einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflegemanagement eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir stellen ab sofort eine*n Fachbereichsleiter*in für unsere Pflegeeinrichtungen (ambulant, teilstationär, stationär) ein!
IHRE FÄHIGKEITEN FÜR UNSER TEAM:
· Sie können einen erfolgreichen Abschluss als examinierte Alten- bzw. Krankenpflegefachkraft mit Zusatzqualifikation nachweisen oder ein Studium
mit Schwerpunkt Pflege oder vergleichbare Abschlüsse/ Erfahrungen.
· Als Persönlichkeit überzeugen Sie mit Kommunikationsstärke, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen.
· Sie legen Wert auf Respekt und Toleranz gegenüber der Vielfalt von Menschen, identifizieren sich mit dem Leitbild der AWO und können kooperativ und
konstruktiv mit unseren Gesprächspartnern in Verwaltung und Öffentlichkeit zusammenarbeiten.
· Empathie, Durchsetzungskraft und Führungsstärke sowie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeichnen Sie ebenso aus.
IHRE AUFGABEN (Vollzeit oder Teilzeit):
· zukünftige fachliche, operative und wirtschaftliche Ausrichtung des Bereichs Pflege
· Sicherstellung und Gewährleistung einer hohen Pflegequalität
· Implementierung und Überwachung rechtlicher Grundlagen und Verordnungen
· Organisation und Koordination von Strukturen und Abläufen
· Personalführung, -planung, -gewinnung
· Weiterentwicklung praxisgerechter und innovativer Konzepte
· Personalentwicklung (Qualifizierung und Teamweiterbildung)
· Fortschreibung von Leistungsbeschreibungen und Konzeptionen
· Außenvertretung des AWO Kreisverbandes sowie Gremienarbeit
UNSERE BENEFITS FÜR SIE:
· attraktive Vergütung entsprechend der Tätigkeit
· Unterstützung bei der Stellung eines Kita- oder Pflegeplatzes
· arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· vermögenswirksame Leistungen
· kein Schicht- bzw. Wechselschichtdienst
· Mitarbeitersport
· zusätzliches Frei an Heiligabend und Silvester
· Möglichkeit zum Mittagstisch
· Arbeitsplatz in der Innenstadt von Wittenberg
· flexible Arbeitszeitmodelle
Der AWO Kreisverband Wittenberg e.V. ist Mitglied im Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir bieten ein breites Spektrum an sozialen Dienst-
leistungen für Familien, Kinder- und Jugendliche sowie Senioren. Mit unserem Bauvorhaben "Ideales Quartier" wollen wir den Bereich Pflege neu denken. Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft
und senden Sie uns Ihre Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen)
an unsere Ansprechpartnerin Frau Mehner:
E-Mail: bewerbung@awo-wittenberg.de
Telefonnummer: +49 3491 4464 - 0
Bewerbungsende: 08.03.2021
STELLENAUSSCHREIBUNG
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt SIE als
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie führen im Drei–Schicht–Systemalle Tätigkeiten einer examinierten Pflegefachkraft aus und sorgen für eine sach- und fachgerechte Dokumentation.
Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern und Angehörigen in einem interdisziplinären Team.
Sie haben Stärken im sozialen und kommunikativen Bereich, sind zuverlässig mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
Sie sind bereit, sich ihr eigenes Fachwissen durch stete Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Ihre Qualifikation und unsere Anforderungen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Berufserfahrung.
Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Ihnen Freude.
Sie werden erwartet mit einer:
· anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Team
· angenehmen Arbeitsbedingungen
· qualifizierten Einarbeitung
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Arbeitsplatzsicherheit mit Perspektive im AWO Kreisverband Wittenberg e.V.
Fühlen Sie sich angesprochen und sind neugierig geworden?
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@awo-wittenberg.de oder mit einem frankierten Rückumschlag an den Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V., Marstallstraße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir suchen ab sofort eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
für die offene Kinder- und Jugendarbeit
Der AWO Kreisverband Wittenberg e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Unser Kinder- und Jugendhaus „Albatros“ befindet sich im Stadtteil Friedrichstadt der Lutherstadt Wittenberg mit einem großen Einzugsgebiet und ansprechenden räumlichen Möglichkeiten.
Hauptaufgaben der Stelle:
• Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der offenen Arbeit im Kinder- und Jugendhaus „Albatros“
• Förderung von Partizipation und Empowerment
• Konzipierung von außerschulischen Freizeit- und Ferienangeboten nach den Interessen der Kinder und Jugendlichen
• Ansprechpartner sein für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen
• eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abrechnung von Kleinprojekten
• Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Kooperation mit externen Partnern im Sozialraum
• enge Kooperation innerhalb unseres Trägers und seinen Einrichtungen, insbesondere mit den Stellen im AWO Haus Albatros
• Evaluierung der eigenen Arbeit
Wir erwarten:
• Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichstem sozialen Hintergrund
• gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Organisationstalent, zeitliche Flexibilität
• eigenverantwortliches Handeln nach den Qualitätsstandards des Trägers
Wir bieten:
• ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• hausinterne gelingende Teamarbeit unterschiedlicher Arbeitsbereiche
• fachliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen des Trägers und mit Kooperationspartnern im Netzwerk
• eine Stelle mit zunächst 36 Wochenstunden mit Option zur Erhöhung auf 40 Wochenstunden.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte als PDF-Datei an bewerbung@awo-wittenberg.de oder per Post mit frankiertem Rückumschlag an Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.; Marstallstraße 13; 06886 Lutherstadt Wittenberg
STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir stellen ab sofort ein eine/n
Erzieher*in, Sozialarbeiter*in mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor of Art – Fachrichtung Soziale Arbeit in Voll- oder Teilzeit für unser Team ambulante Hilfen in Gräfenhainichen
Aufgaben
• Sozialpädagogische Arbeit in Familien vor Ort
Wir erwarten
• Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Engagement
Wir bieten
• Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
• Attraktive Vergütung und gute Sozialleistungen
Fühlen Sie sich angesprochen und sind neugierig geworden? Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Ausführliche Informationen über unseren Kreisverband finden Sie unter: www.awo-wittenberg.de.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen, welche Sie sehr gerne schriftlich oder als E-Mail-Bewerbung an uns richten können, senden Sie bitte an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
oder
bewerbung@awo-wittenberg.de
Der AWO Kreisverband Wittenberg e.V. ist ein sozial engagierter Mitgliederverband mit derzeit rund 280 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Wir sind in nahezu allen Bereichen des sozialen Lebens vertreten, wie Kinderbetreuung, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, offene Jugendarbeit, Pflege und Betreuung sowie Beratung und Hilfe für Menschen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie Informationen über Sachsen-Anhalt, die Region Wittenberg oder konkrete Unterstützung für den Zuzug benötigen, steht Ihnen und Ihrer Familie die Landesiniti
STELLENAUSSCHREIBUNG
Im Projekt Respekt Coach ist ab dem Schuljahr 2020/2021 eine als Sozialpädagog*in (m/w/d) neu zu besetzen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Es erwartet Sie:
• eine abwechslungsreiche, interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit
• Sie sind Teil eines erfahrenen Teams, das bei Fragen zur Seite steht und Sie in den eigenen Verantwortungsbereich einarbeitet
• eine attraktive, interessante Arbeitsstelle mit geregelten Arbeitszeiten und gesicherten Rahmenbedingungen
• sehr gute Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung
• die Möglichkeit, sich im Team einzubringen und Herausforderungen anzunehmen
Aufgabenbereiche:
Umsetzung eines Konzeptes zur Primärprävention gegen Extremismus, Rassismus oder Diskriminierung zusammen mit der Schulleitung und dem Schulträger im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit dem Luther-Melanchthon-Gymnasium Wittenberg (Hundertwasserschule)
Dazu gehören:
• Umsetzung von Präventionszielen in Gestalt von sozialen und pädagogischen Gruppenangeboten oder Einzelberatung mit der Schülerschaft – entweder durch externe Anbieter, gemeinsam mit Lehrer*innen oder eigenständig
• kontinuierliche Prozessplanung gemeinsam mit der Lehrerschaft und der Schulleitung unter Beachtung der Interessen der Schülerinnen und Schüler
• Netzwerkarbeit mit Bildungsanbietern oder Kooperationspartnern
• Multiplikatorenarbeit und Sensibilisierung zum Thema im Kontext Schule
Das Projekt ist am Jugendmigrationsdienst des AWO Kreisverbandes angegliedert, arbeitet aber größtenteils eigenverantwortlich und ausschließlich im Kontext Schule mit eigenem Büro- und Arbeitsraum.
Unsere Anforderungen:
• Abschluss als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in (akademisch)
• Flexibilität in den Arbeitsabläufen, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
• teamfähige Persönlichkeit und Freude an der beruflichen Tätigkeit im Bereich der sozialen Arbeit im Kontext Schule
• Freude am Umgang mit Menschen und kommunikative Fähigkeiten
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an bewerbung@awo-wittenberg.de oder mit einem frankierten Rückumschlag an die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V., Marstallstraße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
STELLENAUSSCHREIBUNG
Erzieher*innen (m/w/d)
für den Kita - und Hortbereich
Die Aufgaben
• Sie begleiten Kinder bedarfsgerecht und fördern ihre Talente, damit die Kinder sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln
• Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei der Erziehung der Kinder
• Sie setzen im Team unseren situationsorientierten Ansatz um und entwickeln diesen auch erfolgreich weiter
Das bringen Sie mit
• Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/Erzieherin sowie ein fundiertes Fachwissen
• Sie sind einfühlsam, verantwortungsbewusst, aufmerksam und lassen sich gern auf die Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes ein
• Bereitschaft zur Teilnahme an unseren informativen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten
• Fachliche Beratung und Begleitung durch einen erfahrenen Träger, kollegialen Austausch im Team, vielfältige Weiterbildungen
• Einen sicheren Arbeitsplatz und beste Voraussetzungen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
• Attraktive Vergütung sowie gute Sozialleistungen, z.B. ist eine betriebliche Altersversorgung möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Unterlagen an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491/44640
oder gerne per E-Mail an bewerbung@awo-wittenberg.de – möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefasst.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Erzieher*innen (m/w/d)
für den Kita - und Hortbereich
Die Aufgaben
• Sie begleiten Kinder bedarfsgerecht und fördern ihre Talente, damit die Kinder sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln
• Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei der Erziehung der Kinder
• Sie setzen im Team unseren situationsorientierten Ansatz um und entwickeln diesen auch erfolgreich weiter
Das bringen Sie mit
• Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/Erzieherin sowie ein fundiertes Fachwissen
• Sie sind einfühlsam, verantwortungsbewusst, aufmerksam und lassen sich gern auf die Bedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes ein
• Bereitschaft zur Teilnahme an unseren informativen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir bieten
• Fachliche Beratung und Begleitung durch einen erfahrenen Träger, kollegialen Austausch im Team, vielfältige Weiterbildungen
• Einen sicheren Arbeitsplatz und beste Voraussetzungen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
• Attraktive Vergütung sowie gute Sozialleistungen, z.B. ist eine betriebliche Altersversorgung möglich
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Unterlagen an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491/44640
oder gerne per E-Mail an bewerbung@awo-wittenberg.de – möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefasst.