
FSJ - FREIWILLIGES SOZIALES JAHR
Stellenumfang: Vollzeit
AWO-Einrichtung: Begegnungsstätte Mittagsausgabe
Start: sofort
Du hast Spaß daran...
- Dich für andere zu engagieren
- Verantwortung zu übernehmen
- Nicht still zu sitzen
- Aktiv zu sein
- Anderen ein Lächeln zu zaubern
- Dir Geschichten erzählen zu lassen und selbst welche wiederzugeben
- Im Team zu arbeiten
- Andere Menschen glücklich zu machen
Du passt in unser Team, wenn du…
- neugierig auf Aufgaben aus den Bereichen Sozialwesen, Kultur und Pflege bist.
- zuverlässig bist und deine Teamkolleginnen auf dich zählen können.
- keine Berührungsängste gegenüber der Vielfalt von Menschen verschiedener Generationen hast
- kommunikativ bist und einen offenen und respektvollen Umgang schätzt.
- gern erst ca. 09:00 Uhr morgens zu arbeiten beginnen möchtest
Wir bieten dir...
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und super spaßigen Team
- geregelte Arbeitszeiten, die innerhalb deines Teams gemeinsam festgelegt werden
- einen Arbeitsalltag, den du durch das Einbringen eigener Ideen mitgestalten kannst
- ein Taschengeld in Höhe von 350 € monatlich
- einen Arbeitsplatz direkt im Zentrum der Stadt Wittenberg, in der Marstallstraße 13a
- die Möglichkeit zum Mittagessen
Regelmäßig bieten wir eine FSJ-Stelle für die Dauer von 1 Jahr in unserer Begegnungsstätte auf dem AWO Gelände, mitten in der Wittenberger Innenstadt, an.
Unsere Begegnungsstätte ist ein Ort zum Treffen für Jung und Alt. Seit der Eröffnung 2002 finden hier regelmäßig Veranstaltungen und Aktionen zur Begegnung statt. Besonders zur Mittagszeit werden die Räumlichkeiten gern von unseren Senioren besucht, die sich zum gemeinsamen Mittagstisch treffen und sich von unseren Küchenfeen verköstigen lassen. Da das gesellige Beisammensein mittlerweile für viele zur festen Tagesordnung gehört, besuchen uns täglich ca. 80 Frauen und Männer im höheren Alter.
Um alle rechtzeitig versorgen zu können, zu unterhalten und auch denen, mit Einschränkungen im Gehen das Essen in die Wohnung zu liefern, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns deine Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen gern an unser Personalbüro, ganz bequem per Mail oder Post:
E-Mail: bewerbung@awo-wittenberg.de
Telefon: +49 3491 4464 - 0
Anschrift: AWO Kreisverband Wittenberg e.V. Marstallstraße 13 06886 Lutherstadt Wittenberg

SCHULSOZIALARBEITER*IN (m/w/d)
Stellenumfang: Vollzeit
AWO-Einrichtung: Sekundarschule An der Biethe Dessau
Start: sofort
Ihre Aufgaben:
- aktive Mitgestaltung und langfristige Förderungen der individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung der Kinder im schulischen und außerschulischen Kontext, um vorhandene Bildungsbenachteiligungen langfristig abzubauen und zukünftige zu vermeiden (z.B. durch Unterrichtsassistenz, Einzelfallhilfe)
- Bedarfsgerechte Durchführung präventiver und sozialpädagogischer Einzelangebote, Gruppenangebote und Projekte (z.B. Anti-Mobbing-Projekt)
- Initiierung von Konflikttrainings und Kriseninterventionen
- Beratung von Schüler*innen und deren Eltern in Problem- bzw. Konfliktsituationen
- Begleitung der Kinder und Jugendliche beim Übergang in weiterführende Schulformen
- Zusammenarbeit mit Beteiligten des Schullebens (z.B. Schulleiter, Lehrer) und Teilnahme an Lehrer- oder Schulkonferenzen
- Kommunikation mit externen sozialen Diensten (z.B. Vereine, Beratungsstellen), Angeboten der Jugendarbeit (z.B. Jugendclub) sowie außerschulischen Kooperationspartnern (z.B. Ämter, Behörden)
Das bringen Sie mit:
- Sie können ein Studium (Bachelor, Master oder Diplom) im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialarbeit oder Sozialpädagogik nachweisen.
- Ihre Kenntnisse situationsadäquater Methoden der Sozialpädagogik können Sie stets individuell auf die Kinder und Jugendlichen anpassen und anwenden.
- Empathie und Einfühlungsvermögen zeichnen Sie bei der vertrauensvollen Beratung und Begleitung der Kinder und Familien aus.
- Ihre Kommunikationsstärke hilft Ihnen bei der Pflege von Netzwerkstrukturen innerhalb und außerhalb der Schule.
- Ein hohes Maß an eigenständigen, konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten ist Ihnen ebenso wichtig, wie ein engagiertes Team, das sich stets respektvoll durch gemeinsame Reflektionen und Fehlersuche auszeichnet.
- Energie, Kreativität und Einsatzfreude bei der Umsetzung neuer Ideen und der Mitgestaltung des Schulalltags runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
- befristetes Arbeitsverhältnis mit Chance auf Übernahme
- geregelte Arbeitszeiten
- Arbeitsalltag kann, durch das Einbringen eigener Ideen, selbstbestimmt und eigenverantwortlich gestaltet werden
- Einsatz vielfältiger pädagogischer Arbeit durch verschiedene Kinder und deren Vorstellungen
- attraktive Vergütung entsprechend der Tätigkeit
- Unterstützung bei der Stellung von Kita- oder Pflegeplatz
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungen und Supervisionen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen gern an unser Personalbüro, ganz bequem per E-Mail an: bewerbung@awo-wittenberg.de
oder postalisch an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Personalbüro
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (m/w/d) offene Kinder- und Jugendarbeit
Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit
AWO-Einrichtung: Kinder- und Jugendhaus Albatros
Start: sofort
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Bereich der offenen Arbeit im Kinder- und Jugendhaus „Albatros“
- Förderung von Partizipation, Empowerment und Anregung der Eigeninitiative von den Kindern und Jugendlichen
- Konzipierung von außerschulischen Freizeit- und Ferienangeboten nach den Interessen der Kinder und Jugendlichen
- Anleiten und Fördern von Spiel-, Sport- und Bewegungsangeboten je nach Interessen der Kinder
- Unterstützung bei der Absolvierung der Hausaufgaben und bei anderen Anfragen der Kinder
- Stärkung der Persönlichkeit der Kinder und Förderung der Entwicklung sozialer Fähigkeiten
- Mitwirkung an sozialen Gruppenarbeiten und Veranstaltungen im Rahmen der Arbeit des Kinder- und Jugendhauses
- Beaufsichtigung der Kinder auf dem Freigelände und in den Räumen
- Information und Beratung für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Abrechnung von Kleinprojekten
- Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und Kooperation mit externen Partnern im Sozialraum
- enge Kooperation innerhalb unseres Trägers und seinen Einrichtungen, insbesondere mit den anderen Stellen und Ansprechpartnern im AWO Haus Albatros
- administrative Aufgaben (Berichtswesen, Dokumentation)
- Evaluierung der eigenen Arbeit
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Interkulturelle und religiöse Sensibilität
- Einfühlungsvermögen, aber auch professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- gute Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs- und Konzeptionsfragen und zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Fahrerlaubnis B (für PKW)
Wir bieten:
- tariflich festgesetztes Entgelt (ETV) AWO Sachsen-Anhalt
- Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung bei der Stellung von Kita- oder Pflegeplatz
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- fachliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen des Trägers und mit Kooperationspartnern im Netzwerk
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen gern an unser Personalbüro, ganz bequem per E-Mail, an: bewerbung@awo-wittenberg.de
oder postalisch an:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Personalbüro
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg

EHRENAMT: RIKSCHA-FAHRER*IN (m/w/d)
Schenken Sie Zeit und Freude und radeln Sie bei uns mit Herz für Senior*innen.
Antrieb: Elektro-Rikscha
Einweisung: Pilotenschein erfolgt vor Start (jederzeit möglich)
Fahrtzeiten: entweder feste Zeiten in der Woche oder nach Anruf eines Interessenten und individueller Abstimmung, wie es Ihnen am besten in den Terminkalender passt
Ihre Einsatzgebiet:
- Sie fahren gern Rad, sind gern an der frischen Luft und haben Freude am Umgang mit Menschen?
Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams und schenken Sie anderen schöne Momente bei einer Fahrt mit unserer Elektro-Rikscha! - Wir bieten kostenlose Ausflüge für unsere Senior*innen an, die nicht (mehr) mobil sind. Ob es in den Park, an das Elbufer oder in das nächste Café geht, unsere ehrenamtlichen Fahrer*innen machen es möglich.
Das bringen Sie mit:
- Freude am Radfahren (E-Bike-Unterstützung macht es leicht!)
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit den älteren Fahrgästen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zeit und Lust, regelmäßig oder gelegentlich Fahrten zu übernehmen
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Menschen
- Einführung und Schulung in die Technik und Handhabung der Rikscha durch erfahrene*n Rikscha-Pilot*in
- Austausch in einem motivierten, freundlichen Team
- Versicherungsschutz während der Einsätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bei uns unter bewerbung@awo-wittenberg.de

EXAMINIERTE PFLEGEFACHKRAFT TAGESPFLEGE (m/w/d)
Stundenumfang: Teilzeit - Vollzeit
AWO-Einrichtung: Tagespflege Wittenberg
Anstellungsbeginn: ab sofort
Ihre Aufgaben:
- Als Pflegefachkraft sorgen Sie im Drei-Schicht-System für die richtige Medikamentengabe und führen pflegerische Maßnahmen durch.
- Die individuelle Pflege wird durch Sie sach- und fachgerecht dokumentiert, sodass der aktuelle Gesundheitszustand der zu pflegenden Person oder die Medikamentenverordnung, Tagesstruktur und ärztliche Empfehlungen ersichtlich werden.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern und Angehörigen in einem interdisziplinären Team.
- Sie pflegen einen steten Austausch mit unseren pflegebedürftigen Personen und deren Angehörigen sowie Ärztinnen oder Ärzten. Darauf aufbauend planen sie die individuelle Pflege.
Ihre Qualifikation und unsere Anforderungen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pfelgefachmann/ Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Ihnen Freude.
- Sie haben Stärken im sozialen und kommunikativen Bereich, sind zuverlässig mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
- Sie sind bereit, sich ihr eigenes Fachwissen durch stete Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Sie werden erwartet mit:
- tariflich festgesetztes Entgelt nach dem Entgelttarifvertrag (ETV) AWO Sachsen-Anhalt
- Unterstützung bei der Stellung von Kita- oder Pflegeplatz
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnissen gern an unser Personalbüro:
E-Mail: bewerbung@awo-wittenberg.de
Telefon: +49 3491 4464 - 0
Anschrift:
AWO Kreisverband Wittenberg e.V.
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg

EXAMINIERTE PFLEGEFACHKRAFT
Stellenumfang: Vollzeit oder Teilzeit
AWO-Einrichtung: Pflege Wittenberg oder Kemberg
Start: sofort
Ihre Aufgaben:
- Sie führen im Drei-Schicht-System alle Tätigkeiten einer examinierten Pflegefachkraft aus und sorgen für eine sach- und fachgerechte Dokumentation.
- Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit unseren Bewohnern und Angehörigen in einem interdisuiplinären Team.
- Sie haben Stärken im sozialen und kommunikativen Bereich, sind zuverlässig mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
- Sie sind bereit, sich ihr eigenes Fachwissen durch stete Fort- und Weiterbildung auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Ihre Qualifikation und unsere Anforderungen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Der Umgang mit älteren Menschen bereitet Ihnen Freude.
Sie werden erwartet mit:
- einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem engagierten Team
- angenehmen Arbeitsbedingungen
- qualifierzierter Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatzsicherheit mit Perspektive im AWO Kreisverband Wittenberg e.V.
Haben wir Ihre Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, tabellarische Lebenslauf und Zeugnissen gern an unsere Ansprechpartnerin Frau Jana Mehner:
per E-Mail: bewerbung@awo-wittenberg.de
postalisch:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Frau Jana Mehner
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg

FERIENJOB IN DER PFLEGE
Du möchtest neben all dem Lernstoff und vielen Prüfungen deinen Kopf frei bekommen und dabei anderen Menschen helfen? Bei uns kannst du im Bereich der ambulanten Pflege und Betreuung von Senior*innen hineinschnuppern und noch etwas Taschengeld verdienen. Stets an der Seite von Fachpersonal erlebst du hier den Alltag von Pfleger*innen und unterstützt diese unter fachkundiger Anleitung.
Du möchtest deine Ferien etwas abwechslungsreicher gestalten?
Dann sende und gern deine Bewerbung, bestehend aus kurzem Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf an unsere Ansprechpartnerin Frau Jana Mehner
per E-Mail: bewerbung@awo-wittenberg.de
postalisch:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Frau Jana Mehner
Marstallstraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg